Auch dieses Jahr nahm eine Gruppe von AI-Mitglieder an einer Führung von Theater im Leben teil. Marianne Stenglein berichtet in der STAZ wieder über die Veranstaltung.
Beziehungen zwischen Augsburg und der Welt
Auch dieses Jahr nahm eine Gruppe von AI-Mitglieder an einer Führung von Theater im Leben teil. Marianne Stenglein berichtet in der STAZ wieder über die Veranstaltung.
Am Freitag, den 17.07. fand eine weitere Führung von Frau Heike Abend-Sadeh statt. Dieses Mal zum Thema „Vom Markt zum Supermarkt“
Unser Mitglied Marianne Stenglein hat dazu wieder einen interessanten Artikel in der STAZ veröffentlicht:
Viel Spaß beim Lesen!
Das Programm geht endlich weiter. Den Auftakt bildete eine spannende Führung von Heike Abend-Sadeh zum Thema „Starke Frauen“.
Hier der Link zum STAZ Artikel von unserer Marianne Stenglein: https://www.stadtzeitung.de/region/augsburg/kultur/augsburg-international-ev-offerierte-seinen-mitgliedern-langer-pause-neues-kulturelles-programm-id208811.html
Liebe Mitglieder und Freunde von Augsburg International,
aufgrund der aktuellen Situation sind alle Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt. Falls Ausweichtermine angesetzt werden, werden Personen, die bereits auf den Teilnehmerlisten stehen, zuerst die Möglichkeit bekommen, sich anzumelden. Die monatliche Mitgliederpost wird vorerst ausgesetzt.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese Entscheidung, die uns nicht leicht gefallen ist. In der Hoffnung, dass sich die gegenwärtige Lage in Bezug auf unsere Gesundheit, unsere wirtschaftlichen Perspektiven und unser gesellschaftliches Leben bald bessert
wünschen wir Ihnen Allen, dass Sie uns gewogen und vor allem gesund bleiben!
Ihr
Matthias Fink, Präsident
Philipp Huber, Geschäftsführer
Bilder und Text: Marianne Stenglein
Augsburg International e.V. hat stets interessante Themen für seine
Dr. Peter Menacher, Ehrenbürger der Stadt Augsburg und Vorstandsmitglied von Augsburg International e.V. feierte am 29.11.2019, seinen 80sten Geburtstag.
Peter Menacher (CSU) studierte an der Pädagogischen Hochschule Augsburg Lehramt. Nach sechs Jahren Tätigkeit als Lehrer wechselte er als Assistent an die Pädagogische Hochschule. 1971 promovierte Peter Menacher nach abgeschlossenem Zweitstudium der Erziehungswissenschaft, politischen Wissenschaft und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität
Politik
Von 1976 bis 1990 amtierte er als berufsmäßiger Stadtrat und Schulreferent der Stadt Augsburg, wobei er in zahlreichen überregionalen Gremien der Schul- und Bildungspolitik tätig war. Im Jahr 1990 wurde er zum Oberbürgermeister der Stadt Augsburg gewählt. Im Jahr 1996 wurde er erneut gewählt. Aber dann im Jahr 2002 kandidierte er nicht mehr und schied aus dem Amt des OB aus. Am 31. März 2003 wurde Peter Menacher die Ehrenbürgerschaft der Stadt Augsburg verliehen.
Bild und Text: Marianne Stenglein